M. E. tut sich kein Land, keine Nation so russophob hervor wie ausgerechnet DE.
Polen, Baltikum?
13. November 2025, 04:47
M. E. tut sich kein Land, keine Nation so russophob hervor wie ausgerechnet DE.
Polen, Baltikum?
Wenn ich aktuell verkaufen wollte, würde ich anbieten für € 499 inkl. versichertem DHL-Paket.
Denke das ist fair.
Warum darf man bei Ebay nicht?
PS: Das mit „2023“ hatte ich nicht gesehen …
Es geht nur über das Portemonnaie - aber da wird ja gerade fleißig dran gearbeitet, ist noch viel Luft nach unten.
Meine Beobachtung ist eine andere, immer mehr Menschen sind genervt und maulen über unsere Regierung und die haarsträubenden Entscheidungen die getroffen werden. Ob sie ihre Empörung wenigstens auf dem nächsten Wahlzettel zum Ausdruck bringen, wage ich allerdings auch zu bezweifeln.
Die Protestwähler wechseln jetzt wieder von der SPD zur CDU ![]()
Immobilien werden doch nicht billiger Experten sagen, was Kaufwillige JETZT tun sollten
Bekannter von mir will sein Haus in einem beliebtem Stadtteil verkaufen. Lage dort aber nicht besonders und stark renovierungsbedürftig.
Mehrere verschiedene Makler haben Anfang des Jahres eine in etwa gleichlautende Preiseinschätzung abgegeben und es wurde am unteren Ende der Spanne annonciert. Das Objekt scheint zu diesem Preis aber nicht (mehr) im Ansatz verkaufbar zu sein, denke da werden an die 20 % Abschlag fällig.
Ich hatte Anfang des Jahres wiederholt darauf hingewiesen, den Verkauf nach Möglichkeit zu forcieren, aufgrund der zu erwartenden Zinsanhebungen und Sanierungspflichten, Makler und Eigentümer sahen jedoch keine Dringlichkeit und sitzen weiterhin bezüglich der Preisforderung auf einem hohem Ross.
Muss meinem Bekannten aber diesbezüglich mittlerweile eh die Würmer aus der Nase ziehen, denke der Makler hat ihm einen Maulkorb verpasst, aus Angst davor, dass potentielle Interessenten den Preis zu sehr drücken könnten.
Bin gespannt wie es ausgeht, werde dann nochmal berichten.
Und dazu ziemlich risikolos, bis auf die gierigen Tentakel des Leviathan ...
8% jährlicher Return im Durchschnitt
Schön wär's, aber der Berechnungsbeginn wurde günstig gewählt und um aussagekräftig zu sein, sollte der Kaufkraftverlust herausgerechnet werden.
Geschichte ändert sich nicht, die Revolution frisst ihre Kinder, und keine Worthülse ist zu trivial, um das nicht auch noch zu verteidigen.
Solchen Stuss, wie du den absonderst, mögen wir nicht lesen.
...
Dies ist eine Bitte, sorgfältiger mit deinen Worten umzugehen.
D.h., das war es dann mit Pluralismus und Diskussionskultur in diesem Forum? Die Moderation gibt vor, was richtig und was falsch ist, wer nicht spurt, dem wird unterschwellig mit Sperrung gedroht. Mir komplett unverständlich, vor allem, wenn man gleichzeitig die mangelnde Meinungsfreiheit im Land kritisiert. Empfehle, die 3. Forenregel der Einfachheit halber besser zu löschen.
Ich denke 20 cm Abstand zur Waage sollten reichen, selbst bei den stärksten handelsüblichen Neodym Magneten. Außerdem handelt es sich nicht um magnetische Wechselfelder (Elektromotor) sondern um statische Magnetfelder, die sind per se unproblematischer.
Wichtig ist eigentlich, dass die Wägeplattform nicht angezogen/entlastet wird, um das Messergebnis nicht zu verfälschen, aber das kannst Du ja einfach selbst ausprobieren. Also Magnet bestellen, Versuche machen und dann erst den endgültigen Abstand zur Waage festlegen.
Der US-Dollar wurde in der Weltwirtschaft durch die Größe und Stärke der verbraucherorientierten US-Wirtschaft gestützt. Seine Stabilität und Offenheit für den Handel und den uneingeschränkten Kapitalverkehr, die nie aufgehoben wurde, sind neben starken Eigentumsrechten und der Rechtsstaatlichkeit die wichtigsten Grundlagen des Dollars. Aus diesem Grund kaufen Russen und Chinesen US-Immobilien, da sie sich ihres Eigentums sicher sind, was außerhalb der USA nicht immer gewährleistet werden kann.
Nettes Späßle ...
Money for Nothing.
Zitat von Goethes FaustAlles anzeigenKANZLER der langsam herankommt
Beglückt genug in meinen alten Tagen. –
So hört und schaut das schicksalschwere Blatt,
Das alles Weh in Wohl verwandelt hat.
er liest
„Zu wissen sei es jedem ders begehrt:
Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.
Ihm liegt gesichert als gewisses Pfand
Unzahl vergrabnen Guts im Kaiserland.
Nun ist gesorgt damit der reiche Schatz,
Sogleich gehoben, diene zum Ersatz.“
KAISER
Ich ahne Frevel, ungeheuren Trug!
Wer fälschte hier des Kaisers Namenszug?
Ist solch Verbrechen ungestraft geblieben?
SCHATZMEISTER
Erinnre dich! hast selbst es unterschrieben;
Erst heute Nacht. Du standst als großer Pan,
Der Kanzler sprach mit uns zu dir heran:
„Gewähre dir das hohe Festvergnügen,
Des Volkes Heil, mit wenig Federzügen.“
Du zogst sie rein, dann wards in dieser Nacht
Durch Tausendkünstler schnell vertausendfacht,
Damit die Wohltat allen gleich gedeihe,
So stempelten wir gleich die ganze Reihe,
Zehn, Dreißig, Fünfzig, Hundert sind parat.
Ihr denkt euch nicht, wie wohl’s dem Volke tat.
Seht eure Stadt, sonst halb im Tod verschimmelt,
Wie alles lebt und lustgenießend wimmelt!
Obschon dein Name längst die Welt beglückt,
Man hat ihn nie so freundlich angeblickt.
Das Alphabet ist nun erst überzählig
In diesem Zeichen wird nun jeder selig.
KAISER
Und meinen Leuten gilts für gutes Gold?
Dem Heer, dem Hofe gnügts zu vollem Sold?
So sehr michs wundert muß ichs gelten lassen.
Es reicht ein Grenzkonflikt wie er gerade zu sehen ist.
Achja, ein niedlicher kleiner Grenzkonflikt ![]()
Aber wenn der politische Gegner vergleichbare Euphemismen benutzt, Zeter und Mordio schreien ...
PS: Eine Stimme der Vernunft
Haltet Euch in diesem weiteren Ami-Drecks-Krieg doch bitte mal etwas mit Sofakrieger-Kommentaren zurück.
Das Interessante ist ja eigentlich nicht der Vorfall mit der Flugzeugtreppe, sondern wie die MSM damit umgehen. In diesem speziellen Fall hat man darüber gar nichts gehört, als aber Trump auf einer nassen und rutschigen Rampe vorsichtige Tippelschritte machte, wurde sogleich über seine schlechte körperliche Verfassung spekuliert.
Aber dem Dollar(Wechselkurs) hat es offensichtlich nicht geschadet.
"du hast die FernBeDienung in der Hand und deine Frau bestimmt den Sender"
![]()
Stimmt ![]()
nichts im leben wäre es mir wert, meine freiheit gegen egal was aufzugeben, um mich in die leibeigenschaft zu begeben
Wäre meins auch nicht, habe mir aber abgewöhnt meine Meinung als für alle anderen maßgeblich zu betrachten.
Andererseits habe ich auch irgendwann mal geheiratet, da wurde auch eine Menge Freiheit aufgegeben, von beiden Seiten ![]()
Bin kein Fachmann, aber bestehen nicht "Umweltgesetze" welche einem Käufer bei Altbauten gewisse Sanierungsauflagen vor dem Bezug auferlegen? Meine ich hätte mal etwas von Dämmvorschriften und Heizungstausch ab einem gewissen Alter gelesen.
Die an dem Einsatz beteiligten Hubschrauber seien von einem Stützpunkt nahe der syrisch-türkischen Grenze gestartet.
Erinnert mich an eine Geschäftsreise in die Türkei, vor ca. 10 Jahren, die mich u.a. auch nach Adana und Iskenderun führte. Als ich meine türkischen Geschäftsfreunde auf den US-Luftwaffenstützpunkt Incirlik ansprach, sagte man mir, das müsse ein Missverständnis sein, es gäbe mit Sicherheit keine US-Militärstützpunkte in der Türkei.
Konnte mir das nur so erklären, dass darüber in der Türkei gar nicht berichtet wird bzw. nicht berichtet werden darf. Trotzdem unerklärlich in Zeiten des Internet.
Eher bemitleiden, der wollte doch nur auch das haben, was heute (noch) im Mittelstand als Standard angesehen wird. Möchte seiner kleinen Familie ein Heim schaffen. Zu nicht planwirtschaftlich geprägten Zeiten hätte er das bestimmt geschafft, nun ist die Zukunft der ganzen Familie unsicher. Selbst wenn sie die Finanzierung gewuppt kriegen, haben die Kinder doch auch jede Menge Wünsche, wenn man ihnen diese noch nicht einmal halbwegs erfüllen kann, macht das unzufrieden und sorgt für jede Menge Konfliktpotenzial zwischen den Eheleuten, mit allen Konsequenzen. Sagt sich immer leicht daher, anderen zu empfehlen ihre Ansprüche runterzuschrauben, wenn man selbst bereits die Schäfchen im Trockenen hat.